Die Felsenstadt Petra steht bei jedem Jordanien-Reisenden ganz oben auf der Liste. Hier finden Sie eine kurze Auflistung der wichtigsten Informationen, die Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs helfen sollen.
Über Petra
Petra wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. als Hauptstadt der nabatäischen Araber gegründet. Aufgrund der Nähe zu den Handelsrouten errichteten die Nabatäer hier ein wichtiges Handelszentrum. Dieser herrliche Ort, der wegen der Farbe des Steins oft als Rosenstadt bezeichnet wird, ist berühmt für seine beeindruckende Felsenarchitektur und sein Wasserkanalsystem. Seit 1985 gehört Petra zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2007 zu einem der neuen sieben Weltwunder ernannt.
Wo liegt Petra?
Petra befindet sich im Süden von Jordanien. Von Amman oder der Hotelzone am Toten Meer nach Petra sind es 3 Stunden Fahrt, von Aqaba nach Petra 2 Stunden und von der Wüste Wadi Rum nach Petra 1,5 Stunden Fahrt.
Öffnungszeiten
Der archäologische Park von Petra ist täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Das Besucherzentrum ist im Sommer von 06:00 bis 17:30 Uhr und im Winter von 06:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Kosten der Eintrittskarte pro Person
● 1-Tageskarte: 50 Jordanische Dinar.
● 2-Tages-Pass (2 aufeinanderfolgende Tage): 55 Jordanische Dinar.
● 3-Tages-Pass (3 aufeinanderfolgende Tage): 60 Jordanische Dinar.
● Tagesbesucher aus Israel: 90 Jordanische Dinar.
● Inhaber eines arabischen Passes: 30 Jordanische Dinar.
● Einheimische und Residenten: 10 Jordanische Dinar.
● Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Die Eintrittskarten können in bar oder mit Kreditkarte bezahlt werden. Sie müssen Ihren Reisepass im Besucherzentrum vorlegen.
Petra by Night Ticket
Petra by Night wird als separates Ticket berechnet. Der Preis beträgt 30 Jordanische Dinar pro Person. Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt. Petra by Night findet von Sonntag bis Donnerstag von 20:30 Uhr bis ca. 22:30 Uhr statt. Eintrittskarten können im Besucherzentrum oder an der Rezeption Ihres Hotels in Petra erworben werden. Sie benötigen ein gültiges Tagesticket für Petra oder den Jordan Pass.
Englisch sprechende, Fremdenführer in Petra
Wenn Sie etwas über Petra erfahren möchten, kann ein örtlicher Führer Ihre Erfahrung beim Besuch der antiken Stätte verbessern. Einige Wege können ohne Führer besichtigt werden, z. B. der Hauptweg und die Erweiterungen zum Hohen Opferplatz oder zum Kloster El Deir. Für einige Pfade in Petra ist jedoch ein Führer obligatorisch, da der Weg nicht immer leicht zu finden ist. Die Gebühren für einen Führer sind wie folgt:
● Standard-Tour (Hauptweg): 50 Jordanische Dinar.
● Main Trail & High Place of Sacrifice: 100 Jordanische Dinar.
● Hauptpfad und Kloster El Deir: 100 Jordanische Dinar.
● Hauptweg und Al-Khubtha-Weg: 100 Jordanische Dinar.
● Pfad Hohe Opferstätte & Wadi Farasa & Gartengrab: 120 Jordanische Dinar.
● Pfad Klein-Petra & Kloster El Deir & Hauptpfad: 150 Jordanische Dinar.
● Weg nach Jabal Haroun: 150 Jordanische Dinar.
Was Sie anziehen sollten
Tragen Sie festes Schuhwerk, mit dem Sie den ganzen Tag über bequem herumlaufen können. Besonders im Sommer sollten Sie einen Hut, eine Sonnenbrille, Sonnencreme und leichte, bedeckende Kleidung mitbringen. Im Winter ist es kalt und wärmere Kleidung wird benötigt. Praktisch ist im Allgemeinen ein kleiner Rucksack, Wasser in Flaschen und Snacks.
Die beste Zeit für einen Besuch in Petra
Im Hinblick auf das Wetter sind der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) die besten Monate für einen Besuch in Petra. Im Sommer kann es sehr heiß werden. Wir empfehlen, Ihren Besuch so früh wie möglich zu beginnen. Außerdem sind am frühen Morgen weniger Besucher unterwegs, und Sie haben den Siq und die Schatzkammer fast für sich allein, was ein großartiges Erlebnis ist. Im Winter kann es kühl sein, und an manchen Tagen kann es regnen.
Wie viel Zeit braucht man, um Petra zu erkunden?
Der Archäologische Park von Petra ist 264 km² groß. Die meisten Besucher bleiben einen Tag in Petra. So haben Sie genug Zeit, um die unteren Teile von Petra mit dem Siq, der Schatzkammer (Al Khazneh), der Straße der Fassaden, den Königsgräbern und Qasr Al Bint zu besichtigen und zum Hohen Opferplatz oder dem Kloster El Deir hinaufzuwandern. Wenn Sie jedoch mehr von Petra sehen und auf weniger frequentierten Routen wandern möchten, ist ein zweiter oder sogar ein dritter Tag in Petra erforderlich. Für die Wanderungen ist ein Führer sehr empfehlenswert oder sogar obligatorisch.
Welche Sehenswürdigkeiten kann man entlang des Hauptweges in Petra besichtigen?
Obeliskengrab ● Siq oder Canyon ● Al Khazneh oder Schatzkammer ● Straße der Fassaden ● Königsgräber ● Römisches Theater ● Kolonnadenstraße ● Qasr Al Bint.
Wie viele Kilometer muss man in Petra laufen?
Stellen Sie sich darauf ein, viel zu Fuß zu gehen. Das hängt natürlich davon ab, welche Monumente Sie in Petra sehen möchten. Vom Eingangstor bis zum Ende des Siq, dem Weg, der nach Petra hineinführt, sind es etwa 1,2 km Fußweg in einer Richtung. Die normale Standardtour in den unteren Teilen von Petra umfasst etwa 5 km.
Transportmittel in Petra:
● Elektrische Golfcarts verkürzen die Gehstrecke in Petra. Jeder Wagen kann bis zu 5 Personen mitnehmen. Es ist nicht möglich, einen Sitzplatz im Voraus zu reservieren, sondern Sie müssen dies vor Ort in Petra tun. Die Golfcarts bedienen die Strecke Petra Visitor Centre - Treasury (einfache Strecke) zu einem Preis von 15 Jordanischen Dinar pro Sitzplatz. Die Strecke Petra Visitor Centre - Schatzkammer - Petra Visitor Centre wird mit 25 Jordanischen Dinar pro Sitzplatz berechnet. Kinder unter 3 Jahren sind kostenlos. Die Bezahlung muss in bar erfolgen.
● Kurzer Ausritt Petra. Der Eintrittspreis für Petra beinhaltet einen 700 Meter kurzen Ausritt vom Haupttor bis vor den Eingang zum Siq. Der Ausritt ist nicht obligatorisch, und der Pferdeführer erwartet ein Trinkgeld von 5 Jordanischen Dinar.
● Eselreiten wird in Petra ebenfalls angeboten. Wir raten jedoch davon ab, Esel zu benutzen, da sie oft schlecht behandelt werden und ihre Hufe den Sandstein von Petra beschädigen.
● Kunden, die von Little Petra zum Kloster El Deir wandern möchten, können einen Geländewagen benutzen, um den Anfang des Weges zu erreichen. Die Kosten für den Transport betragen 5 Jordanische Dinar pro Person.
Essen und Trinken in Petra
Am Ende des Hauptweges in Petra finden Sie 2 Restaurants: das Nabatean Tent Restaurant und das Basin Restaurant, die beide ein Mittagsbuffet anbieten. Wasser in Flaschen, Tee, Kaffee und Snacks können an einfachen Kiosken außerhalb und innerhalb der Stätte gekauft werden. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein Lunchpaket von Ihrem Hotel mitbringen, wenn Sie Petra betreten.
Souvenirs
Wie in allen touristischen Stätten finden Sie auch in Petra Stände und eifrige Verkäufer, die versuchen, ein Geschäft mit Souvenirs zu machen. Einige sind hartnäckig, und wenn Sie sich bedrängt fühlen, sollten Sie die Angebote am besten ignorieren. Schütteln Sie einfach den Kopf als Zeichen dafür, dass Sie kein Interesse haben, oder sagen Sie „la, shukran“. Kaufen Sie keine Gesteinsbrocken, die die Verkäufer dazu ermutigen, Fragmente von den Monumenten in Petra abzubrechen, und fallen Sie nicht auf gefälschte nabatäische Münzen herein.
Toiletten in Petra
Neben dem Besucherzentrum gibt es Toiletten in einer Höhle unterhalb der Königsgräber, gegenüber dem Römischen Theater und in der Nähe des Restaurantbereichs.
Haftungsausschluss:
● Die von Petra Nights Tours zur Verfügung gestellten Informationen dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken. Preise und Abläufe können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern.
● Petra Nights Tours haftet nicht für die Misshandlung oder den Missbrauch von Tieren in Petra. Sollten Sie Zeuge eines Vorfalls werden, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an die Touristenpolizei (Tel. +962 3 215 6487) oder die Petra Development & Tourism Regional Authority (Tel. +962 3 215 7093) oder das Tourismusministerium (Tel. +962 6 460 3360) zu wenden.